Improvisation: Anzeigetafel am »6er Platz«. Foto: A. SeelerImprovisation: Anzeigetafel am »6er Platz«. Foto: A. Seeler

Zu einem Schützenfest der besonderen Art geriet im Münchner Lokalfußball die Partie zwischen dem TSV 1860 München III und dem FC Anadolu Bayern II in der Kreisklasse Gruppe 4. Die Bayern mit türkischen Wurzeln unterlagen den Amateur-Löwen an der Sportanlage an der St.-Martin-Straße 35 in Giesing mit 14:0 (3:0). Bis zum Halbzeitpfiff hielt das sichtlich unter Personalnot leidende Team aus Neuhausen, dessen Verein zwei Mannschaften in der gleichen Spielklasse unterhält, mit großem Einsatz den zu erwartenden Rückstand gegen den hohen Favoriten in Grenzen. Vor allem FCAB-Offensivkraft Almir Trstena wirkte gegen die Sechzger vor nur rund 50 Zuschauern über alle Maßen motiviert.

Weiterlesen auf wochenanzeiger.de

In Freundschaft: Blausterne und Löwen. Foto: ASIn Freundschaft: Blausterne und Löwen. Foto: AS

In den Münchner Kreisklassen biegt die Saison auf die Zielgerade ein. Eine Vorentscheidung scheint in der Gruppe 4 bereits gefallen. Vier Spieltage vor Schluss ist dem TSV 1860 München III mit elf Punkten Vorsprung auf den Verfolger SC München von 1951 der Aufstiegsrelegationsplatz nur noch rechnerisch zu nehmen. Zur Meisterschaft und dem damit verbundenen direkten Aufstieg dürfte es für die Amateur-Löwen allerdings nicht mehr reichen. Der FC Bosna i Hercegovina hat sich mit vier Punkten Abstand an der Tabellenspitze abgesetzt und gewinnt konsequent seine Spiele, während die Giesinger zuletzt mit zwei Remis abreißen haben lassen.

Weiterlesen auf wochenanzeiger.de

Enges Ringen: Sechzig gegen Blumenau/Pullach. Foto: A. SeelerEnges Ringen: Sechzig gegen Blumenau/Pullach. Foto: A. Seeler

Im Kampf um den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse müssen die Frauen des TSV 1860 München einen herben Rückschlag wegstecken. Sofia Endrizzi wird aller Wahrscheinlichkeit nach in dieser Saison kein Spiel mehr bestreiten können. In der vergangenen Auswärtspartie beim FC Stern München 1919 III verletzte sich die Top-Torjägerin (bislang 23 Saisontreffer) der Giesingerinnen so schwer, dass weitere Einsätze wohl ausgeschlossen sind. Wie stark die Weiß-Blauen von ihrer Ausnahmestürmerin abhängig sind, zeigte sich am Wochenende im Spitzenspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Sentilo-Blumenau und SV Pullach, das vor der stattlichen Kulisse von 340 Zuschauern mit 2:3 (1:2) an die engagierten Gäste ging.

Weiterlesen auf wochenanzeiger.de

Einseitige Begegnung: Pasing gegen Giesing. Foto: A. SeelerEinseitige Begegnung: Pasing gegen Giesing. Foto: A. Seeler

Die Frauenmannschaft des TSV 1860 München hat nach der Heimpleite gegen die Spielgemeinschaft aus Sentilo-Blumenau und SV Pullach (2:3) auch bei der DJK Pasing verloren (1:3) – zwei bittere Niederlagen in Folge, die den Löwinnen aller Wahrscheinlichkeit nach die bis vor zwei Wochen noch erhoffte Meisterschaft gekostet haben dürften. Vor 350 Zuschauerinnen und Zuschauern in Pasing wurde einmal mehr deutlich, dass den Giesingerinnen ohne ihre verletzte Top-Torjägerin Sofia Endrizzi offensiv jede Durchschlagskraft fehlt. Ihr Kader ist schlicht nicht breit genug aufgestellt, um den Ausfall kompensieren zu können.

Weiterlesen auf wochenanzeiger.de

Will nach oben: Löwin Stefanie Stepberger. Foto: LMWill nach oben: Löwin Stefanie Stepberger. Foto: LM

Mit einem deutlichen Auswärtssieg ist die Frauenmannschaft des TSV 1860 München am Wochenende in die verbleibenden Punktspiele der Kreisklasse gestartet. Frauen spielen in Bayern aufsteigend in den Leistungsklassen: A-Klasse, Kreisklasse, Kreisliga, Bezirksliga, Bezirksoberliga, Landesliga und Bayernliga. Der letztjährige Aufsteiger aus Giesing setzte sich mit 6:2 (3:1) zu Gast beim FC Stern München 1919 III durch und darf weiter vom zweiten Aufstieg in Folge nach der Wiedergründung der Sparte träumen.

Weiterlesen auf wochenanzeiger.de

Fanartikel

1860-III-IV-Kappe-Schal01

Die Fußballabteilung (FA) des TSV 1860 bietet eigene Fanartikel an. Weiterlesen