Lisa Städtler traf gegen Solln zweimal aus der Distanz. Foto: Joachim Mentel

Standesgemäß besiegte das erste Frauenteam des TSV 1860 München beim Liga-Auftakt den TSV München-Solln mit 4:0. Lisa Städtler war für den ersten und letzten Treffer zuständig (36. und 55.). Dazwischen hatten Julia Keller (43.) und Kira Winter (47.) getroffen.

Julia Espertshuber (Mitte) erzielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer. Foto: Joachim Mentel

Das U23-Frauen des TSV 1860 München sind mit einem Sieg in die Saison gestartet. In einer hochemotionalen Partie gelang Julia Espertshuber in der Nachspielzeit der Lucky Punch zum 3:2. Die beiden anderen Treffer für die Sechzgerinnen hatte Zoe Raabe erzielt.

Seymen Celik (v. li.), Thomas Papaja und Manase Mbimbu bejubeln den fünften Löwen-Treffer. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-Vierte zeigte sich gut erholt von der Niederlage der Vorwoche und besiegte den SV München Laim mit 6:1. Einen Dreierpack erzielte Manase Mbimbu (21., 34. und 70.), zweimal traf der eingewechselte Thoma Papaja (77. und 85.) sowie Armin Karkour (56.).

Julian Schleich (vorne) gelang gegen Großhadern ein Doppelpack. Foto: Joachim Mentel

Die dritte Herrenmannschaft hält durch den 4:2 über den TSV Großhadern Anschluss nach oben. Armin Fazlic hatte die Löwen-Amateure früh in Führung gebracht (6.). Kurz nach der Pause erhöhte Julian Schleich auf 2:0 (53.). Nach dem Anschlusstreffer von Jeremy Stubhan wackelten die Sechzger kurz (57.), ehe Jens Förtsch (82.) und Julian Schleich mit seinem zweiten Tor für die Entscheidung sorgten (84.). David Mensah tra fin der Nachspielzeit zum Endstand (90.+2).

 

Mariano Frate trainiert sowohl die U23 als auch das dritte Frauenteam der Löwinnen. Foto: Joachim Mentel

Die Frauen des TSV 1860 München haben ein neues Projekt gestartet. Es nennt sich U23 und spielt anstelle des zweiten Frauenteams in der Kreisklasse. Mit Trainer Mariano Frate steht ein alter Bekannter auf der Kommandobrücke.

Fanartikel

1860-III-IV-Kappe-Schal01

Die Fußballabteilung (FA) des TSV 1860 bietet eigene Fanartikel an. Weiterlesen