Timo Ludwig verpasste in der 29. Minute die Riesenchance zum Anschlusstreffer. Foto: Joachim Mentel

Die dritte Herrenmannschaft hat das Spitzenspiel beim FC Fürstenried mit 0:3 verloren. Von einem Doppelschlag in der 17. und 19. Minute konnte sich das Team von Trainer Beppo Gutsmiedl nach gutem Beginn nicht mehr erholen. Der dritte Gegentreffer fiel in der 90. Minute.

Es war zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Erstmals gefährlich vors Fürstenrieder Tor kamen die Löwen in der 8. Minute. Die Hereingabe von rechts durch Nicolas Barth auf den am Fünfmeterraum lauernden Timo Ludwig kam jedoch nicht an. Auf der anderen Seite war es Anes Ajdari, der nach einem Freistoß halbrechts im Strafraum zum Abschluss kam, dabei aber zu viel Rücklage hatte und weit übers 1860-Tor schoss (9.). Die Partie kippte dann in der 17. Minute auf die Seite der Gastgeber. Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte schaltete Fürstenried schnell um, Emre Tunc gewann auf der rechten Seite das Laufduell, steuerte halbrechts auf Timo Schober zu und ließ dem Löwen-Keeper keine Chance. Es war das sechste Tor des Stürmers im dritten Spiel! Zwei Minuten später der nächste Nackenschlag. Wieder war es ein Angriff über die rechte Seite, Benan Sadovic kam bis zur Grundlinie, passte scharf nach innen, Jens Förtsch wollte klären, grätschte die Kugel dabei zum 0:2 ins kurze Eck des eigenen Tores (19.). Den ersten gefährlichen Torschuss hatten die Sechzger in der 27. Minute. Kenyan Price schlenzte die Kugel aus 20 Metern aufs rechte untere Eck, Ömer Yildirm im Tor der Gastgeber lenkte den Aufsetzer um den Pfosten. Zwei Minuten später die Riesenchance zum Anschlusstreffer. Arnel Fazlic hatte Timo Ludwig freigespielt, der halblinks im Strafraum zum Abschluss kam, aber den Ball aus 13 Metern am langen Eck vorbeisetzte (29). „Das war unsere einzige hundertprozentige Chance. Da rutscht ihm leider der Ball über den Außenrist. Wenn er einfach in die Ecke schiebt, dann sind wir voll dran“, ärgerte sich 1860-Coach Beppo Gutsmiedl über die verpasste Gelegenheit. Kurz vor der Pause hatten die Löwen noch Glück, dass Jeffrey Ebert nur Gelb sah, als er kurz vorm Strafraum den brandgefährlichen und flinken Emre Tunc nur per Foul bremsen konnte (43.). Mit 0:2 ging’s in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel waren die Sechzger besser im Spiel, konnten aber die aufmerksame Defensive vor keine allzu großen Probleme stellen. Beppo Gutsmiedl zog einige offensive Optionen, brachte nacheinander Mario Krischel, Mohamed Karim, Linus Appel und Salif Boubacar, aber mehr als Halbchancen sprangen dabei nicht heraus. Nach einem Pass in die Tiefe auf der linken Angriffsseite von Arnel Fazlic drang Nicolas Barth in den Strafraum ein, scheiterte aber mit seinem Schuss aus spitzem Winkel an Keeper Yildrim Ömer (72.). Drei Minuten später versuchte es Salif Boubacar mit einem Schuss aufs kurze Eck von der linken Strafraumkante, aber wieder war der Fürstenrieder Keeper zu Stelle (75.). In der 88. Minute verhindert Timo Schober das 0.3. Bujar Emini hatte im Strafraum den Ball festgemacht, legte auf Emre Tunc ab, doch der Löwen-Keeper warf sich dem Angreifer entgegen, parierte den Schuss aus acht Metern. Zwei Minuten später war er jedoch machtlos. Erneut war Emre Tunc involviert, tankte sich auf der rechten Seite durch, passte von der Grundlinie an den zweiten Pfosten, wo Yakup Dora vollkommen blank zum Kopfball kam, den Ball unter die Latte drückt (90.).

„Wir sind sehr enttäuscht, hatten uns sicher mehr vorgenommen“, bilanzierte der Löwen-Trainer. „So wie wir letzte Woche noch nicht aufgestiegen waren, so sind wir diese Woche nicht chancenlos hinten“, will er das Ergebnis nicht überbewerten. Der 28-Jährige musste aber eingestehen, dass Fürstenried der verdiente Sieger war. „Sie haben mehr Intensität als wir auf den Platz gebracht, haben natürlich fußballerisch viel Qualität, ähnlich wie wir, haben Topspieler in ihren Reihen. Die sind zur Entfaltung gekommen, unsere leider nicht“, lautete die ernüchternde Analyse des Löwen-Coachs.

Eigentlich sei sein Team gut ins Spiel gekommen, habe drei, vier gute Aktionen gehabt. „Fürstenried geht dann leider mit dem ersten Schuss aufs Tor in Führung. Es war ein vermeidbares Gegentor nach einem langen Ball, wo bei uns die Sicherung gefehlt hat.“ Zwei Minuten später dann das 0:2 durch einen abgefälschten Schuss. „Kein Vorwurf!“ Viel mehr ärgerte ihn das erste Gegentor, „weil das besprochen war und dann passiert es genauso, wie wir es vermeiden wollten.“

Mit der 2. Halbzeit war Beppo Gutsmiedl nicht unzufrieden. „Da sind wir schon besser in die Zweikämpfe gekommen, allerdings waren wir im letzten Drittel nicht zwingend genug.“ Der letzte Punch hätte gefehlt. Er werde die guten Sachen aus dem Spiel herausziehen. „Auf die werden wir aufbauen und die schlechten Sachen im Training analysieren. Und dann den Blick nach vorne richten. Wir wollen gegen Großhadern die drei Punkte holen, um wieder nach oben zu kommen.“


STENOGRAMM

Herren Kreisliga München 2, 3. Spieltag, Sonntag, 07.09.2025, 11Uhr
FC Fürstenried – TSV 1860 München III 3:0 (2:0)

Tore
1:0 Emre Tunc (17.), 2:0 Benan Sadovic (19.), 3:0 Yakup Dora (90.)

Gelbe Karten
Albin Cmogaj, Ümüt Arik, Erkut Satimis – Jeffrey Ebert, Timo Ludwig, Jens Förtsch, Kenyan Price, Marco Gröschel

Zuschauer
220 Bezirkssportanlage Herterichstraße

Schiedsrichter
Christoph Nuernbergk

Fanartikel

1860-III-IV-Kappe-Schal01

Die Fußballabteilung (FA) des TSV 1860 bietet eigene Fanartikel an. Weiterlesen