Thomas Papaja brachte nach seiner Einwechslung frischen Wind ins Angriffsspiel, traf zum 2:3-Anschlusstreffer. Foto: Joachim Mentel

Am Ende wäre sogar noch ein Punkt bei der 2:3-Niederlage der vierten Herrenmannschaft des TSV 1860 München beim TSV Milbertshofen drin gewesen, nachdem die Mannschaft von Sinisa Zurovac die Anfangsphase komplett verschlafen hatte. Die Tore für die Sechzger erzielten Sandro Riedl und Thomas Papaja.

„Aufgrund der 1. Halbzeit wäre der Punkt am Ende glücklich gewesen“, sagte Löwen-Trainer Sinisa Zurovac selbstkritisch. „Die Anfangsphase haben wir komplett verschlafen, hier haben wir das Spiel verloren“, fand der 52-Jährige. „Uns hat einfach die Aggressivität gefehlt, wir sind nicht richtig in die Zweikämpfe reingegangen, wie man das von Anfang an machen sollte“, monierte er.

Bereits in der 3. Minute ging Milbertshofen in Führung. Adnan Karim kam aus 20 Metern zum Schuss, Lucca Kurpjuweit Santos im 1860-Tor war ohne Chance. Beim zweiten Gegentreffer herrschte bei einem Einwurf kollektiver Tiefschlaf. „Keiner ist mitgegangen“, kritisierte der Coach. Janos Römgens schloss den Angriff erfolgreich zum 2:0 ab (10.). Aus dem Nichts heraus fiel der Anschlusstreffer. Sandro Riedl traf per Freistoß (13.). Doch kurz vor der Pause gab’s den nächsten Nackenschlag. Der Ball ging im Aufbau verloren, Milbertshofen schaltete schnell um und Adnan Karim erzielte seinen zweiten Treffer für die Gastgeber (44.).

Mit der Leistung in der 2. Halbzeit zeigte sich Sinisa Zurovac zufrieden. „Das war in Ordnung und viel besser als vor der Pause. Ich muss der Mannschaft ein Kompliment machen. Sie hat bis zur letzten Minute gekämpft und den Willen gezeigt, das Spiel zu gewinnen. Die Reaktion in der 2. Halbzeit war im Großen und Ganzen sehr positiv. Wir hatten einige sehr schön herausgespielte Aktionen, hatten das 3:3 auf dem Fuß. Leider hat es nicht geklappt.“

Nach dem Anschlusstreffer von Thomas Papaja, der nach einer Hereingabe von rechts aus acht Metern Torhüter Nikolas Kallweit überwand (79.), blieb noch genügend Zeit. Drei Minuten später verhinderte Leonard Faluyi den Ausgleich, als er auf der Linie einen Schuss von Alexander „Shorty“ Petö aus fünf Metern für seinen bereits geschlagenen Torwart klärte (82.). Jannick Baumer kassierte zu allem Überfluss in der 84. Minute eine Zeitstrafe, wodurch die Löwen die letzten Minuten in Unterzahl bestreiten mussten. Das hinderte sie aber nicht daran, weiter auf den Ausgleich zu drängen. In der 88. Minute gab es Freistoß an der linken Strafraumseite. Diesen brachte Shorty Petö gefährlich vors Tor, ein Milbertshofener Spieler konnte aber per Kopf knapp neben das eigene Tor klären. In der Schlussminute zielte Shorty Petö mit einem 30-Meter-Freistoß aufs Gehäuse der Gastgeber, Keeper Nikolas Kallweit ließ den Schuss nach vorne abklatschen, Amin Karkour schaltet am schnellsten, setzte den Ball aber aus kurzer Distanz neben den rechten Pfosten (90.). Trotz toller Moral und guter Möglichkeiten kassierte die Löwen-Vierte im dritten Spiel ihre erste Saison-Niederlage.


STENOGRAMM

Herren Kreisklasse München 4, 1. Spieltag, Samstag, 06.09.2025, 11 Uhr
TSV Milbertshofen – TSV 1860 München IV 3:2 (3:1)

Tore
1:0 Adnan Karim (3.), 2:0 Janos Römgens (10.), 2:1 Sandro Riedl (13.), 3:1 Adnan Karim (44.), 3:2 Thomas Papaja (79.)

Gelbe Karten
Manuel Wolf – Jannick Baumer, Lars Lowinski, Manase Mbimbu

Zeitstrafe
– Jannick Baumer (84.)

Zuschauer
35 Bezirkssportanlage Hans-Denzinger-Straße

Schiedsrichter
Ahmed Faudel Njoya

Fanartikel

1860-III-IV-Kappe-Schal01

Die Fußballabteilung (FA) des TSV 1860 bietet eigene Fanartikel an. Weiterlesen