Seymen Celik (v. li.), Thomas Papaja und Manase Mbimbu bejubeln den fünften Löwen-Treffer. Foto: Joachim Mentel
Die Löwen-Vierte zeigte sich gut erholt von der Niederlage der Vorwoche und besiegte den SV München Laim mit 6:1. Einen Dreierpack erzielte Manase Mbimbu (21., 34. und 70.), zweimal traf der eingewechselte Thoma Papaja (77. und 85.) sowie Armin Karkour (56.).
Die Vierte begann konzentriert, nachdem sie letzte Woche das Spiel in der Anfangsphase verloren hatte. Julio Cardoso spielte in der 10. Minute von der Mittellinie hoch den Ball nach vorne, Manase Mbimbu kam auf Höhe des Elfmeterpunkts frei zum Kopfball, setzt aber den Ball links am Pfosten vorbei. Zwei Minuten später eine ähnliche Szene. Wieder passte Cardoso, diesmal flach den Ball ins Zentrum, Mbimbu kam an der Strafraumkante zum Abschluss, schoss aber knapp links vorbei (12.). Eine von Alexander „Shorty“ Petö auf der linken Seite kurz ausgeführte Ecke nahm Jannick Baumer auf, schloss im Strafraum mit rechts ab, scheiterte jedoch an Torhüter Christos Mouratidis (19.). Zwei Minuten später lag der Ball endlich im Laimer Tor. Sandro Riedl hatte Mbimbu halbrechts im Strafraum angespielt, der schloss sofort ab und traf zum 1:0 ins linke obere Eck (21.). In der 28. Minute behinderten sich der Laimer Torwart und ein Verteidiger gegenseitig, Mbimbu kam aus der Drehung am Elfmeterpunkt zum Abschluss, jedoch verhinderte Abdelwahab Bohli auf der Linie das 2:0. Das fiel sechs Minuten später. Riedl hatte mit einem Pass in die Schnittstelle Mbimbu freigespielt, der drang in Strafraum ein, schloss halbrechts ab und traf aus spitzem Winkel zum 2:0 ins kurze Eck (34.). In der 36. Minute kam Laim erstmals gefährlich vors 1860-Tor. Florian Unglert hatte von rechts in die Mitte gepasst, wo Grigorios Kyziridis zentral zum Abschluss kam, aber Löwen-Keeper Franciszek Jania parierte den Schuss aufs linke Eck (36.). So nahmen die Sechzger die 2:0-Führung mit in die Kabine.
Die Gäste versuchten zu Beginn der 2. Halbzeit den Anschluss zu erzielen. In der 49. Minute kam Leon Filic vollkommen frei im Zentrum aus sieben Metern zum Abschluss, zielte aber zu zentral, so dass Jania im 1860-Tor parieren konnte. Auf der anderen Seite scheiterte Mbimbu im Eins-gegen-Eins am Torwart, kam aber nochmals an den Ball, brachte ihn aber nicht aufs verwaiste Tor. Ein Schuss von Petö vom linken Strafraumeck klatschte an die Latte (55.). Kurz danach passte Mbimbu aus dem Zentrum auf die Armin Karkour, der schloss fast an der rechten Grundlinie direkt aufs Tor ab, der Keeper hatte mit einer Flanke gerechnet, so schlug der Ball zum 3:0 im kurzen Eck ein (56.). Eine Minute später spielte Seymen Celik von rechts auf Mbimbu, der kam aus neun Metern frei zum Abschluss, scheiterte aber am Laimer Keeper (57.). Besser machte er es in der 68. Minute. Auf der linken Strafraumseite hatte er sich durchgesetzt, platzierte seinen Flachschuss mit einem Schlenzer aus spitzem Winkel im langen Eck. Das 5:0 bereitete Mbimbu dann vor. Nach einem Ball in die Tiefe lief er auf der linken Seite davon, legte mit viel Übersicht in die Mitte auf Thomas Papaja, der nur noch aus kurzer Distanz den Ball über die Linie drücken musste (75.). Das schönste Tor erzielten jedoch die Gäste. Keeper Jania hatte außerhalb des Strafraums den Ball abgewehrt, Mustepha Al-Maleki nahm rechts von der Mittellinie Maß, traf aus 50 Metern ins leere Tor (83.). Die Antwort folgte prompt. Seymen Celik hatte von der rechten Seite Papaja im Rückraum angespielt, der die Kugel aus zwölf Metern zum 6:1 im rechten Eck versenkte (85.). Das war auch der Endstand.
Trainer Sinisa Zurovac war hochzufrieden: „Die Mannschaft war heute von der ersten Minute hellwach, hat die 1. Halbzeit dominiert und den Grundstein für den Sieg gelegt, es anschließend souverän runtergespielt.“ Durch die vielen Wechsel sei zeitweise etwas der Spielfluss verlorengegangen. „Dadurch haben wir ein bisschen an Tempo verloren, aber im Großen und Ganzen haben wir das Spiel genutzt, um Selbstvertrauen zu tanken und Spielern, die lange verletzt waren oder gefehlt haben, Spielpraxis zu geben.“ Besonders zeigte sich der 52-Jährige vom Charakter seiner Mannschaft begeistert. „Sie haben bis zur letzten Minute zielstrebig nach vorne gespielt und versucht, weitere Tore zu erzielen.“
STENOGRAMM
Herren Kreisklasse München 4, 4. Spieltag, Samstag, 13.09.2025, 15 Uhr
TSV 1860 München IV – SV München Laim 6:1 (2:0)
Tore
1:0 Mbimbu (21.), 2:0 Mbimbu (34.), 3:0 Karkour (56.), 4:0 Mbimbu (70.), 5:0 Papaja (77.), 5:1 Al-Maleki (83.), 6:1 Papaja (85.)
Gelbe Karten
Lars Lowinski, Manase Mbimbu, Sandro Riedl – Leon Filic, Arthur Hense, Mustepha Al-Maleki,
Zuschauer
30 Sportanlage St.-Martin-Straße
Schiedsrichter
Nermin Bihorac