Julian Schleich (vorne) gelang gegen Großhadern ein Doppelpack. Foto: Joachim Mentel
Die dritte Herrenmannschaft hält durch den 4:2 über den TSV Großhadern Anschluss nach oben. Armin Fazlic hatte die Löwen-Amateure früh in Führung gebracht (6.). Kurz nach der Pause erhöhte Julian Schleich auf 2:0 (53.). Nach dem Anschlusstreffer von Jeremy Stubhan wackelten die Sechzger kurz (57.), ehe Jens Förtsch (82.) und Julian Schleich mit seinem zweiten Tor für die Entscheidung sorgten (84.). David Mensah tra fin der Nachspielzeit zum Endstand (90.+2).
Den ersten gefährlichen Angriff schlossen die Sechzger mit dem 1:0 ab. Josef Tohmaz hatte halbrechts in die Tiefe auf den gestarteten Arnel Fazlic gespielt, der lief seinem Gegenspieler davon, behielt auch vor Torwart Andreas Thiel die Nerven und traf zum 1:0 ins linke untere Eck (6.). An eine Ecke von rechts durch Philipp Baumann kam Jeffrey Ebert mit dem Kopf zwar dran, konnte den Ball aber nicht aufs Tor drücken (16.). Die Riesenchance auf das 2:0 vergab Salif Bouboucar in der 19. Minute. Großhadern konnte einen Freistoß aus dem linken Halbfeld von Tohmaz nur unzureichend klären, der Ball fiel dem Löwen-Stürmer vor die Füße, der in zentraler Position von der Strafraumkante jedoch links am Tor vorbeizielte. Nach einem Pass in die Tiefe legte Julian Schleich von der linken Strafraumseite in die Mitte auf Linus Appel, doch der kam am Fünfmeterraum einen Tick zu spät (30.). Eine Minute später nahm Baumann einen abgewehrten Ball der Gäste per Dropkick direkt aus 25 Metern, der überraschte Torhüter Thiel brachte noch die Finger dazwischen, lenkte den Schuss an die Latte (31.). Wenig später ging ein Drehschuss von Tohmaz von der Strafraumkante um Zentimeter am kurzen linken Pfosten vorbei (32.). Die Sechzger hatten nun ihre Drangphase. Ein weiter Einwurf von rechts durch Salif Bouboucar verlängert Appel auf Julian Schleich, der mit dem Rücken zum Tor aus sechs Metern über die Querlatte köpfte (33.). Ein Schuss von Tohmaz lenkte Torhüter Thiel um den linken Pfosten (35.). Die Schlussphase der 1. Halbzeit gehörte überraschenderweise den Gästen. 38 Nach Flanke von rechts durch Michael Pautz kam Kohdar Daqo frei zum Kopfball, war aber etwas vorm Ball, konnte ihn deshalb nicht mehr Richtung Tor drücken (38.). In der 1. Minute der Nachspielzeit schloss Jeremy Stubhan einen Angriff an der Strafraumkante ab, zielte aber knapp über die Querlatte (45.+1). Kurz danach war Pause.
Die erste Chance nach der Pause hatte Julian Schleich. Nach Pass in die Tiefe umkurvte er Großhaderns Torwart Thiel, wurde dadurch zu weit nach links abgedrängt, so dass sein Schuss aus spitzem Winkel von einem Abwehrspieler geblockt werden konnte (50.). Eine Minute später passte Ebert von rechts an den ersten Pfosten, wo Boubacar zwar am Fünfmeterraum als erster am Ball war, aber die Hereingabe am kurzen Eck vorbeisetzte (51.). Zwei Minuten später lag die Kugel im Netz nach einer erfolgreichen Pressing-Situation. Schleich hatte den Ball erobert, schloss halblinks am Strafraum ab und traf zum 2:0 ins lange Eck (53.). Vier Minuten später überraschend der Anschlusstreffer durch Stubhan. Vladyslav Dudar hatte von Höhe der Mittellinie einen Diagonalpass gespielt, Stubhan kam aus dem Rücken von Jens Förtsch, ließ frei vor Timo Schober dem 1860-Keeper keine Chance, traf zum 2:1 ins lange Eck (57.). Ein Schlenzer von Pautz von der Strafraumkante aufs linke untere Eck lenkte Schober um den Pfosten (63.). Die Gäste witterten in dieser Phase kurz Morgenluft. Nach einem abgelegten Einwurf von der linken Seite schloss Tohmaz direkt aus 16 Metern halblinks ab, sein Schuss ging nur um Zentimeter übers lange Eck (67.). Im Anschluss an eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld kam Ebert aus sieben Metern zum Abschluss, schoss aber einen Gäste-Verteidiger an (73.). Nach einem Pass von Tohmaz in die Tiefe rutschte Linus Appel beim Abschluss am rechten Fünfmetereck weg (74.). In der 82. Minute fiel die Vorentscheidung. Baumann hatte einen Freistoß aus dem linken Halbfeld gefährlich vors Tor geflankt, keiner erreichte die Hereingabe, die auf Torwart Thiel prallte, Förtsch schaltete am schnellsten, wuchtete den Abpraller aus sieben Metern zum 3:1 über die Linie. Zwei Minuten später sogar das 4:1. Nach einer Überzahl-Situation war Daniel Schlömer noch an Thiel gescheitert, doch der nachsetzende Julian Schleich bugsierte die Kugel ins Gästetor (84.). In der Nachspielzeit, als alles gelaufen war, konnte David Mensah für die Gäste noch auf 2:4 verkürzen (90.+2). Mit diesem Sieg hält die Löwen-Dritte den Anschluss an die oberen Plätze.
„Ich bin zufrieden bis auf fünf, sechs Minuten. Die restlichen 85 Minuten waren ein Top-Auftritt der Jungs“, analysierte Trainer Beppo Gutsmiedl. „Wir haben brutal viel investiert. Ich habe das Gefühl, dass wir immer brutal viel mehr investieren müssen als der Gegner, um irgendwie zu Toren zu kommen.“ Der 28-Jährige bemängelte die vielen vergebenen Möglichkeiten. „Der Gegner macht mit dem ersten Schuss aufs Tor den Anschluss nach einem krassen individuellen Fehler.“ Danach sei es „ein bisschen eklig“ geworden. „Nach einem Standard erzielen wir das 3:1, kurz danach das 4:1. Das zeigt einfach, dass die Jungs trotz der Niederlage letzte Woche auf einem super Weg sind und sieben Punkte nach vier Spielen ist völlig in Ordnung. Das heißt, es ist fast schon perfekt!“
STENOGRAMM
Herren Kreisliga München 2, 4. Spieltag, Samstag, 13.09.2025, 17.30 Uhr
TSV 1860 München III – TSV Großhadern 4:2 (1:0)
Tore
1:0 Armin Fazlic (6.), 2:0 Julian Schleich (53.), 2:1 Jeremy Stubhan (57.), 3:1 Jens Förtsch (82.), 4:1 Julian Schleich (84.), 4:2 David Mensah (90.+2)
Gelbe Karten
Philipp Baumann, Josef Tohmaz – Kohdar Daqo, Vladslav Dudar, Maximilian Baumelt, Boris Filipovic
Zuschauer
120 Sportanlage St.-Martin-Straße
Schiedsrichter
Vincent Hauff