Mario Krischel (2. v. re.) beteiligte sich mit zwei Treffern am 4:2-Erfolg. Foto: Joachim Mentel
Die Löwen-Vierte hat gegen das punktlose Schlusslicht FC Bosna u Hercegovina München die Pflichtaufgabe erfüllt und mit 4:2 gewonnen. Dabei tat sich das Team von Trainer Sinisa Zurovac vor der Pause schwer. Die Tore für die Sechzger erzielten zweimal Mario Krischel, Lars Lowinski und Simon Beck.
„Wir wollten taktisch was ausprobieren, das hat nicht geklappt“, war Trainer Sinisa Zurovac mit den ersten 45 Minuten unzufrieden. Er hatte die Abwehr umgestellt, auf Außenbahnspieler verzichtet. „Der Schuss ist nach hinten losgegangen. Unser Stellungsspiel war mies, wir waren defensiv viel zu langsam, hatten Glück, dass der Gegner das nicht ausgenutzt hat“, kritisierte der 52-Jährige. Bosna hätte in der 18. Minute in Führung gehen können, wenn nicht sogar müssen. Nach Diagonalpass von links kam rechts am Fünfmeterraum Hasudin Kadric zum Schuss, doch Simon Beck konnte für seinen geschlagenen Keeper Lukas Bachmann auf der Linie klären. Drei Minuten später erzielte Mario Krischel das 1:0 für die Sechzger. Nach einem Zuspiel von links fackelte der Stürmer an der Strafraumkante nicht lange, zog ab und traf unhaltbar für den Keeper ins linke untere Eck (21.). Kurz danach hätte er nach Zuspiel von Seymen Celik sogar auf 2:0 erhöhen können, doch sein Schuss vom Elfmeterpunkt konnte Torwart Meldin Kisic parieren (23.). Kurz vor der Pause glichen die Gäste aus. Mirza Dzafic hatte den Ball mit viel Gefühl in den Strafraum gehoben. Admir Isic setzte sich gegen Simon Beck durch und traf zum 1:1 ins lange Eck (44.).
Zur 2. Halbzeit stellte Sinisa Zurovac um, ließ die defensiven Außenpositionen besetzen und brachte mit Amin Karkour und Paul Henning zwei neue Spieler. Das sollte sich auszahlen. Die erneute Führung fiel nach einem Standard. Lars Lowinski war nach einer Ecke mit dem Kopf zur Stelle, markierte das 2:1 (70.). Fünf Minuten später machte Mario Krischel seinen Doppelpack perfekt. Erneut kam er an der Strafraumgrenze zum Abschluss, versenkte das Spielgerät zum 3:1 im Bosna-Tor (75.). Den Deckel endgültig drauf machte Simon Beck, ebenfalls per Kopf nach einer Ecke (86.). Die Gäste kamen kurz vor Schluss durch einen Foulelfmeter von Mirza Dzafic nochmals heran (89.), was aber nicht mehr den Sieg der Löwen gefährdete.
Trainer Sinisa Zurovac lobte den Charakter seiner Mannschaft. „Wenn es drauf ankommt, sind sie da, so wie in der 2. Halbzeit. Die Einwechselspieler haben nochmals frischen Wind gebracht.“ Die ersten 45 Minuten tat der Coach damit ab, dass man sich nach wie vor im Neuaufbau befinde, taktische Dinge ausprobiere. Dazu hätten fünf, sechs Stammkräfte gefehlt, was die Sache nicht unbedingt erleichtert hätte. „Aber die, die da sind, bringen Leistung. Das Positive ist, dass wir trotz der Experimente die Punkte holen“, ist der 52-Jährige mit dem bisherigen Saisonverlauf und elf Zählern aus sechs Spielen rundum zufrieden. Nächste Woche geht's zum ungeschlagenen Tabellenführer SV Akgüney Spor München. „Da sehen wir dann, wo wir stehen“, freut sich der Trainer auf dieses Duell.
Trainer Sinisa Zurovac war mit der Defensivleistung seines Teams in der 1. Halbzeit unzufrieden. Foto: Joachim Mentel
STENOGRAMM
Herren Kreisklasse München 4, 6. Spieltag, Samstag, 27.09.2025, 17.30 Uhr
TSV 1860 München IV – FC Bosna u Hercegovina München 4:2 (1:1)
Tore
1:0 Mario Krischel (21.), 1:1 Admir Isic (44.), 2:1 Lars Lowinski (70.), 3:1 Mario Krischel (75.), 4:1 Simon Beck (86.), 4:2 Mirza Dzafic (89., Foulelfmeter)
Gelbe Karten
Lars Lowinski –
Gelb-Rote Karten
– Edin Hodzic (86.)
Zuschauer
40 Sportanlage St.-Martin-Straße
Schiedsrichter
Marcel Leimbach