tsv-1860-amateure-startbild_02.jpg
26.06.2025

Interview Beppo Gutsmiedl: „Ich freu‘ mich brutal…

Künftig wird Josef Gutsmiedl, den beim Fußball alle nur „Beppo“ rufen, die dritte…
18.06.2025

Josef „Beppo” Gutsmiedl übernimmt Amateur-Löwen

Für eine sportliche Überraschung sorgen die Amateur-Kicker des TSV 1860 München. In der…
01.06.2025

Löwen-Dritte mit 7:2-Kantersieg über den FC Kosova

Die Löwen-Dritte gewann zum Saisonabschluss das Heimspiel gegen den FC Kosova München mit…
01.06.2025

Symbolisch für die Saison: Löwen-Vierte…

Die vierte Herrenmannschaft des TSV 1860 München hat ihr Ziel verpasst, ihren Trainer…
31.05.2025

Löwinnen verpassen Aufstieg durch 0:3 in Haar

Kurz vor dem Ziel wurden die Löwinnen abgefangen. Ein Punkt hätte im letzten Saisonspiel…
31.05.2025

Perfekter Saisonabschluss: Löwinnen-Zwei siegen…

Das zweite Frauenteam des TSV 1860 München verabschiedete sich mit einem 5:2-Erfolg im…
30.05.2025

Christian Ranhart sagt Servus bei den…

Nach elf erfolgreichen Jahren als Spieler und Trainer der vierten Mannschaft des TSV 1860…
30.05.2025

Abschied von Daniele Reisinger bei den…

Der TSV 1860 München III verabschiedet sich am Saisonende 2024/2025 von seinem Trainer…
26.05.2025

Löwen-Vierte verliert 2:5 und blickt aufs letzte…

Die vierte Herrenmannschaft des TSV 1860 München verlor am vorletzten Spieltag gegen den…

21.08.2011, 14.30 Uhr, 1. Spieltag A-Klasse Gruppe 4 München Süd, ca. 150 Zuschauer auf der Anlage des MTV 1879 München

U.S. Gigi Meroni Itel – TSV 1860 München III 0:3U.S. Gigi Meroni Itel – TSV 1860 München III 0:3 (Foto: Anne Wild)Weniger leicht tat sich die III. Mannschaft und man merkte, dass die Saison kein Selbstläufer werden wird. „Gigi“ spielte erstaunlich gut mit, stand hinten kompakt und ackerte. Die zündende Idee gab es bei den Löwen nicht und sie rannten sich ein ums andere Mal fest. Erst in der 29. Minute fiel endlich der Führungstreffer, als eine Ecke humorlos aus 10 Metern eingezimmert wurde. Die auf ca. 150 Mann angeschwollene Fangemeinde feierte.

Das Spiel wurde zunehmend ruppiger, doch der ruhig leitende Schiedsrichter Eidenschink ließ sich nicht anstecken und lieferte eine gute Leistung ab. In der zweiten Hälfte wurde es ein offener Schlagabtausch, Sechzig fiel immer noch wenig ein, doch „Gigi“ kam auch zu keiner guten Chance. Ein sensationeller Pass wurde in der 62. Minute in den Lauf durchgesteckt und direkt ins kurze Eck verwertet – so langsam wurde der Erfolg in trockene Tücher gepackt. Sportlich hoch ging es nun teilweise her, dafür wurde jede Gelegenheit von den Gastgebern genutzt um sich zu beschweren und zu lamentieren. Ein Spieler von „Gigi“ musste ausgewechselt werden, als er sich in einem Zweikampf unglücklich verletzte – gute Besserung von hier aus. Nach einem Foul sah ein Spieler von Meroni in der 89. Minute seine zweite Gelbe Karte und durfte zum Duschen gehen. Seinem Mitspieler gefiel das gar nicht und er regte sich so heftig auf, dass er ebenfalls mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde. Doch erst mehrere Kollegen brachten ihn auch dazu, dies zu tun.

In der Nachspielzeit setzten die Löwen noch einen mustergültigen Konter und stellten das 3-0 Endergebnis her. Abpfiff und dann brachen alle Dämme: Die Löwenordner(!) mussten den Schiedsrichter vor den wütenden Protesten der Italiener schützen und wurden dafür heftig attackiert. Ein unschönes Ende eines, aus Löwensicht, erfolgreichen ersten Punktspieltags.

Torschützen: Jan Maedig (2), Andreas Karg

Bericht: Manuel Böhm

Zurück zur Übersicht