Ziel Aufstieg: die Frauen des TSV 1860 München. Foto: Anne WildZiel Aufstieg: die Frauen des TSV 1860 München. Foto: Anne Wild

Die Frauenmannschaft des TSV 1860 München marschiert in ihrer ersten Saison nach der Wiedergründung unbeirrbar auf die erste Meisterschaft in der A-Klasse und den Aufstieg in die Kreisklasse zu. Seit der Beendigung der Winterpause hatten die Löwinnen drei Ligaspiele auf dem Programmzettel, die allesamt gewonnen wurden – zwei auf dem grünen Rasen und eines wegen Nichtantritts der Gegnerinnen vom TSV Ottobrunn.

Weiterlesen auf wochenanzeiger.de

In aller Freundschaft: Giesinger Derby. Foto: A. SeelerIn aller Freundschaft: Giesinger Derby. Foto: A. Seeler

Die Amateurmannschaften des TSV 1860 München sind im Lokalfußball gut aus der Winterpause gekommen. Zwar musste in der Kreisklasse die Dritte zum Auftakt eine knappe 2:3 (0:2)-Niederlage beim FC Ludwigsvorstadt hinnehmen, doch in der Folge gewannen die Weiß-Blauen alle drei weiteren Pflichtspiele und führen mittlerweile die Tabelle an. Gänzlich ohne Verlustzähler ist seit Wiederbeginn der Punktrunde die Reserve der Amateur-Löwen geblieben, sie hat mit drei Siegen und 13:3 Toren den personellen Umbruch nach der Vorrunde in eine Energieleistung umgewandelt.

Weiterlesen auf wochenanzeiger.de

Zurück im Trainingsbetrieb: Amateurfußball in Giesing. Archivfoto: Anne WildZurück im Trainingsbetrieb: Amateurfußball in Giesing. Archivfoto: Anne Wild

Das Kreisklasse-Team der Amateur-Löwen hat in der Winterpause sportlichen Zuwachs erfahren. Trainer Lulzim Kuqi durfte zum Trainingsauftakt 2022 vier neue Gesichter in Giesing begrüßen. Darunter auch einen beim TSV 1860 München äußerst bekannten Namen, der zudem wie sein berühmter Vorgänger auf der gleichen Position spielt.

Weiterlesen auf wochenanzeiger.de

Abschied als Funktionär: Roman Beer. Foto: Anne WildAbschied als Funktionär: Roman Beer. Foto: Anne Wild

Neun Jahre lang war Roman Beer ehrenamtlich für die Fußballabteilung des TSV München von 1860 e.V. tätig und in dieser Zeit verantwortlich für die Jugendarbeit und den Amateurfußball. Im Sommer ist nun Schluss für den 42-Jährigen und seinen sogar seit dreizehn Jahren amtierenden Vize-Abteilungsleiter Thomas Probst, teilen beide Funktionäre mit. Abteilungskassier Kurt Renner will im Amt bleiben und ist mit der Nachfolgesuche betraut. Beer und Probst machen private Gründe für ihren Rückzug geltend.

Weiterlesen auf wochenanzeiger.de

Gewaltprävention: Amateurfußball im Fokus. Symbolbild: Anne WildGewaltprävention: Amateurfußball im Fokus. Symbolbild: Anne Wild

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat alle gewaltbedingten Spielabbrüche der Spielzeiten 2018/2019 und 2019/2020 im Amateurfußball wissenschaftlich untersuchen lassen. Die fertige Studie soll in diesem Sommer veröffentlicht werden. Vorab stellte die Tübinger Kriminologin Dr. Thaya Vester von der Eberhard Karls Universität den Anlaufstellen für Gewalt- und Diskriminierungsvorfälle der DFB-Landesverbände erste Ergebnisse ihrer Erhebung vor.

Weiterlesen auf wochenanzeiger.de

Fanartikel

1860-III-IV-Kappe-Schal01

Die Fußballabteilung (FA) des TSV 1860 bietet eigene Fanartikel an. Weiterlesen