Julia Keller hat sich mit ihrem Doppelpack gegen Karlsfeld an die Spitze der Torjägerinnen-Liste mit elf Treffern gesetzt. Foto: Joachim Mentel
Souverän auf Platz eins mit 33 Punkten aus elf Spielen schlossen die Löwinnen I die Vorrunde mit einem 5:1-Erfolg beim TSV Eintracht Karlsfeld ab. Die Tore erzielten Julia Keller (2), Nicole Zühlke, Wien Tuwi und Julia Ennen.
„Wir haben wieder die Hausaufgaben gemacht und die Hinrunde perfekt beendet“, bilanzierte Trainer Lorenzo Tonello. Geglänzt hatte sein Team nicht in Karlsfeld. „Es war nicht leicht, wir sind nicht in unser Spiel gekommen. Die Tore haben wir durch Einzelaktionen erzielt. Spielerisch war das unsauber und unkonzentriert“, kritisierte er. „Die Leistung war nicht zufriedenstellend, aber das wissen die Mädels selbst.“
Ein Doppelschlag von Julia Keller, wobei das zweite Tor eine Kopie des ersten war, brachte die Löwinnen mit 2:0 in Front (26. und 34.). Jeweils außerhalb des Strafraums chipte die Top-Torjägerin der Sechzgerinnen die Kugel mit links über Torfrau Nadja Froschmaier hinweg. Kurz vor der Pause erhöhte Nicole Zühlke auf 3:0. Lea Lugschneider war auf links tief geschickt worden, ihre halbhohe Flanke spitzelte Nicole Zühlke vor der Keeperin Richtung Tor. Beim Versuch, den Kullerball vor der Linie zu klären, behinderten sich zwei Verteidigerinnen gegenseitig, so dass letztlich die Kugel den Weg ins Tor fand (44.).
Im zweiten Durchgang konnten die Gastgeberinnen zunächst verkürzen. Ronja Taubmann tauchte frei vor Mona Dauwalter auf, schloss zum 1:3 ins lange Eck ab (66.). In der 77. Minute stellte Wien Tuwi den alten Abstand wieder her. Julia Ennen wollte in zentraler Position mitten im Strafraum abschließen, der Schuss wurde geblockt, die Kugel sprang zu Wien Tuwi, die mit links aus 17 Metern per Lupfer über Torfrau Nadja Froschmaier hinweg das 4:1 markierte (77.). Den Schlussakkord setzte Julia Ennen. Nach einem Eckball von Julia Keller war sie am zweiten Pfosten zur Stelle, drosch die Kugel aus kurzer Distanz zum 5:1-Endstand über die Linie (90.).
„Positiv ist, dass wir mit unserer schlechtesten Saisonleistung noch 5:1 gewinnen“, so der 28-jährige Coach. Wieso es diesmal nicht so gut lief, konnte sich Lorenzo Tonello auch nicht erklären. „Vielleicht war 11 Uhr zu früh oder wir haben die Gegnerinnen unterschätzt?“
Nun steht am kommenden Samstag, 29. November 2025, 15 Uhr, auf der Sportanlage St.-Martin-Straße noch das Kreispokal-Endspiel auf dem Programm. Der Termin liegt äußerst ungünstig, weil einige Spielerinnen davon ausgegangen waren, dass das Spieljahr mit der Partie in Karlsfeld beendet ist. „Viele sind nicht da“, erklärt der Coach der Löwinnen, „wir schauen trotzdem, dass wir den Pokal nach Hause bringen. Klar ist aber auch, dass uns von Anfang an die Liga wichtiger war!“
STENOGRAMM
TSV Eintracht Karlsfeld – TSV 1860 München I 1:5 (0:3)
Tore
0:1 Julia Keller (26.), 0:2 Julia Keller (34.), 0:3 Nicole Zühlke (44.), 1:3 Ronja Taubmann (66.), 1:4 Wien Tuwi (77.), 1:5 Julia Ennen (90.)
Gelbe Karten
– Sina-Ann Mahler
Zuschauer
60 Sportanlage Karlsfeld
Schiedsrichter
Michael Müller


