Manase Mbimbu (Mitte) traf bei München-Ost zur zwischenzeitlichen 3:2-Führung. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-Vierte geht im Gleichschritt mit der Dritten und spielt ebenfalls Remis. Beim 3:3 im Auswärtsspiel beim TSV München-Ost lag das Team von Sinisa Zurovac zur Pause 0:1 zurück, nach dem Ausgleich von Seymen Celik brachte Thomas Papaja und Manase Mbimbu die Sechzger jeweils in Front, doch die Gastgeber hatten immer wieder eine Antwort parat.

Trotz spätsommerlicher Hitze entwickelte sich vom Anpfiff weg ein temporeiches und spannendes Spiel. Wegen vieler Ausfälle bei der Löwen-Vierten am ersten Wiesnwochenende hatte Trainer Sinisa Zurovac nur einen Torwart und zwölf Feldspieler zur Verfügung. Aufgrund der Personallage musste er einige Spieler positionsfremd einsetzen. So standen ihm fürs Mittelfeld nur Außenbahnspieler zur Verfügung. „Wir haben gebraucht, um unsere Stabilität zu finden“, gab der 52-Jährige als Grund an, wieso sein Team bereits in der 8. Minute in Rückstand geriet. Nach einem Angriff über die linke Seite kam der Ball in die Mitte zu Ben Pollak, der gegen den Lauf von 1860-Keeper Lukas Bachmann zur 1:0-Führung von München-Ost einschob. Mit diesem Resultat wurden auch die Seiten getauscht.

Der Löwen-Coach nahm zur Pause einige Anpassungen vor, forderte sein Team auf, Ruhe zu bewahren und mutiger nach vorne zu spielen. Es sei noch nichts verloren, gab er ihnen mit auf den Weg zur 2. Halbzeit. Entsprechend traten die Weiß-Blauen nach Wiederanpfiff auf. Der schnelle Manase Mbimbu war seinem Gegenspieler enteilt, Ost-Torhüter Lukas Loebus konnte ihn nur mit einem Foul bremsen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Seymen Celik sicher zum 1:1 (54.). Nun strotzten die Löwen vor Selbstvertrauen, legten zwei Minuten später nach einer Ecke nach. Die Hereingabe konnte Ost nicht klären, im Fünfmeterraum herrschte Hochbetrieb, am schnellsten schaltete Thomas Papaja, der aus dem Gewühl heraus zur erstmaligen Führung traf (56.). Es dauerte etwas, bis sich die Gastgeber von diesem Doppelschlag erholt hatten. In der 68. Minute spielten sie nach Ballgewinn schnell nach vorne, die 1860-Defensive war ungeordnet, Kevin Todorovic nutzte das zum 2:2. Aber die Löwen hatten die passende Antwort parat. Einen langen Ball machte Manase Mbimbu fest, dribbelte anschließend zwei Gegenspieler aus und schob die Kugel am herausstürzenden Keeper vorbei zum 3:2 ins Netz. „Ein wunderschönes Tor“, schwärmte sein Trainer Sinisa Zurovac. Aber Ost gab sich nicht geschlagen, drängte auf den erneuten Ausgleich und wurde dabei von den Löwen tatkräftig unterstützt. Anstatt den Ball aus der Hand abzuschlagen, spielte Lukas Bachmann ihn kurz aus. Der Innenverteidiger verlor das Spielgerät und Manuel Aldama Hübner traf zum 3:3 (79.). „Da hatten wir keine gute Kommunikation“, ärgerte sich der 1860-Trainer, „das hat der Gegner eiskalt ausgenutzt.“

Unterm Strich sprach Sinisa Zurovac aber von einer gerechten Punkteteilung. „Beide Mannschaften können gut mit dem Unentschieden leben. Das Ergebnis geht in Ordnung. Es war ein qualitativ gutes Spiel mit einer hohen Intensität, in dem beide Teams alles gegeben haben, unbedingt gewinnen wollten – und das bei der Hitze“, zollte er den Akteuren Respekt.


STENOGRAMM

Herren Kreisklasse München 4, 5. Spieltag, Sonntag, 21.09.2025, 16.15 Uhr
TSV München-Ost – TSV 1860 München IV 3:3 (1:0)

Tore
1:0 Ben Pollak (8.), 1:1 Seymen Celik (54., Foulelfmeter), 1:2 Thomas Papaja (56.), 2.2 Kevin Todorovic (68.), 2:3 Manase Mbimbu (72.), 3:3 Manuel Aldama Hübner (79.)

Gelbe Karten
Jan Weinstock, Lukas Disch – Arian Musliu, Luca De Caro, Amin Karkour

Zuschauer
60 Sportanlage Sieboldstraße

Schiedsrichter
Florian Wagner

Förderer

C.P.S. Group

Fanartikel

1860-III-IV-Kappe-Schal01

Die Fußballabteilung (FA) des TSV 1860 bietet eigene Fanartikel an. Weiterlesen