Die Löwen bejubeln den Treffer zum 2:1 durch Jeffrey Ebert. Foto: Joachim Mentel
Die Löwen-Dritte hat sich für die 2:8-Niederlage im Hinspiel am DJK Pasing revanchiert und den Mitfavoriten um den Aufstieg mit 3:2 bezwungen. Nach dem Anschlusstreffer in der 74. Minute wurde es nochmals eng, zumal die Sechzger ab der 81. Minute nach der Roten Karte gegen Torhüter Timo Schober die Partie zu Zehnt zu Ende spielen mussten.
Es begann optimal für die Sechzger. Leon Schleich hatte in der 3. Minute von links seinen Bruder Julian im Strafraum angespielt, der legte den Ball zurück auf Jannik Schloßer, der an der Strafraumkante sofort abschloss, den Ball platziert unten links zur 1:0-Führung einschoss. Beinahe hätte 1860-Keeper Timo Schober durch einen Fehlpass den Ausgleich selbst eingeleitet. Er machte aber seinen Fehler selbst wieder wett, als er im Strafraum den Ball Franz Köhler vom Fuß holte (8.). Glück hatten die Löwen auch in der 18. Minute, als im Anschluss an einen Eckball Nicolas Kuttruff von rechts an den zweiten Pfosten flankte, aber Timo Ludwig am Ball vorbeirutschte. Drei Minuten später kam Christopher Gilla nach einem abgewehrten Ball im Löwen-Strafraum aus 14 Metern per Dropkick zum Abschluss, setzte die Kugel knapp übers linke Kreuzeck (22.). Kurz danach war’s passiert. Timo Schober konnte noch einen Schuss abwehren, Franz Köhlers Nachschuss versuchte Mauro Geißelmann vor der Linie zu klären, konnte den Ball nur noch ins eigene Tor bugsieren (22.). In die Drangphase der Gäste hinein konterten die Giesinger. Kenyan Price hatte Julian Schleich angespielt, der aus halbrechter Position ins lange Eck traf, aber Schiedsrichter Laurenz Trunk entschied zum Ärger der Sechzger auf Abseits (26.). Vier Minuten später zog Julian Schleich nach einem weiten Ball von rechts in die Mitte, schloss im Strafraum ab, scheiterte aber an Torhüter Nick Sibila (30.). In der nächsten Szene lief Daniel Schlömer halbrechts alleine auf den DJK-Keeper zu, brachte den Ball aber nicht an ihm vorbei. In der Mitte beschwerte sich Julian Schleich, dass er nicht angespielt worden war (31.). In der 38. Minute drang Daniel Schlömer erneut von rechts in den Strafraum ein, diesmal spielte er zu Julian Schleich ab, der zwei Pasinger ausdribbelte, aber vom dritten vom Ball getrennt wurde (38.). Eigentlich hätte Pasings Philipp Baumann nach einer Tätlichkeit in der 41. Minute Rot sehen müssen, der Unparteiische sprach aber nur eine Zeitstrafe aus. Den fälligen Freistoß von der linken Außenlinie flankte Kenyan Price in die Mitte, Julian Schleich verlängerte die Hereingabe mit dem Kopf, doch Keeper Nick Sibila war auf dem Posten (43.). Kurz vor der Pause schickte Julian Schleich seinen Bruder Leon am linken Flügel auf die Reise, dessen Abschluss aufs kurze Eck parierte der DJK-Keeper (45.). So ging es mit 1:1 in die Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff konnte Muhamet Mucolli im Strafraum Julian Schleich nur per Foul am Abschluss hindern, Schiedsrichter Laurenz Trunk entschied auf Elfmeter (51.). Jeffrey Ebert lief an, Torhüter Nick Sibila hatte die Ecke geplant, kam aber nicht an den platzierten Schuss, der zum 2:1 rechts oben einschlug (52.). Nach knapp einer Stunde zirkelte Kenyan Price einen Eckball von links an den zweiten Pfosten, Mauro Geißelmann kam zum Kopfball, überwand per Bogenlampe ins lange Eck den DJK-Keeper zum 3:1 (59.). Doch Pasing gab sich noch nicht geschlagen. Nach einem Löwen-Freistoß konterten sie über die rechte Seite. Der Diagonalpass fand Timo Ludwig, der halblinks aus 14 Metern Timo Schober zum 2:3 überwand (74.). Drei Minuten später hätte Julian Schleich nach Pass von Jannick Baumer aus acht Metern den alten Abstand wieder herstellen können, sein Acht-Meter-Schuss aus spitzem Winkel landete jedoch am Außennetz (77.). Wieder war es ein Konter über rechts und ein Zuspiel in die Mitte, der die Sechzger-Hintermannschaft aushebelte. Timo Schober konnte Til Bauer außerhalb des Strafraums nur mit einem Foul bremsen, sah folgerichtig die Rote Karte (81.). Für ihn kam Adiouma Sow in die Partie. Der anschließende Freistoß von der Strafraumgrenze ging knapp am rechten Pfosten vorbei (83.). Die Gäste setzten nun alles auf eine Karte, für die Giesinger gab es Platz zum Kontern. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Kenyan Price drang Salif Boubacar in den Strafraum ein, wurde aber im letzten Moment vom Ball getrennt (87.). Auf der anderen Seite schoss Til Brauer am langen Eck vorbei (88.). In der Nachspielzeit hatte Julian Schleich die Chance, alles klar zu machen, brachte aber frei vor dem DJK-Keeper den Ball aus spitzem Winkel nicht an ihm vorbei (90.+5). Kurz danach war Schluss und die Amateur-Löwen hatten sich eindrucksvoll für die Hinspielniederlage revanchiert.
Für Trainer Daniel Reisinger (re.), hier mit Philipp Schmitz (li.), ist die Mission erfüllt. Foto: Joachim Mentel
„Meine Mission hat von Anfang bei 1860 München gelautet, mit der dritten Mannschaft den Klassenerhalt zu schaffen“, erklärte Trainer Daniel Reisinger. „Rein technisch und rechnerisch müssen wir das geschafft haben, weil wir gegen Bosnien den Direktvergleich gewonnen haben und jetzt 30 Punkte auf dem Konto haben“, rechnete der 52-Jährige vor. „Damit ist meine Mission erfüllt. Die restlichen Spiele sind für mich eine Abschiedstour“, ließ Daniele Reisinger wissen, dass für ihn als Trainer der dritten Mannschaft der Sechzger nach der Saison Schluss sein wird. „Es war eine intensive Zeit. Ich möchte mich beim gesamten Trainerstab bedanken, bei Florian Shalaj und Nikola Ostojic, bei allen Verantwortlichen, die mich sehr unterstützt haben. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen. Ich werde Sechzig mit einem weinenden und mit einem lachenden Auge verlassen. Es war ein tolles halbes Jahr. Mit dem heutigen Sieg endet eine schöne und intensive Zeit für mich.“
Gegen die DJK Pasing feierte Daniele Reisinger den vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen. „Überragende Spieler waren neben Kapitän Kenyan Price und Jannis Schloßer vor allem Julian Schleich im Sturmzentrum, der grandios aufgespielt hat. Auch der taktische Kniff mit meinem Co-Trainer Florian Shalaj, der den Spielaufbau der Pasinger auf seiner Position erfolgreich unterbunden hat, waren der Schlüssel zum Erfolg“, fand der Chefcoach.
STENOGRAMM
Herren Kreisliga München 2, 24. Spieltag, Samstag, 17.05.2025, 17.30 Uhr
TSV 1860 München III – DJK Pasing 3:2 (1:1)
Tore
1:0 Jannis Schloßer (3.), 1:1 Franz Köhler (22.), 2:1 Jeffrey Ebert (53., Foulelfmeter), 3:1 Mauro Geismann (59.), 3:2 Timo Ludwig (74.)
Gelbe Karten
Julian Schleich, Andre Orbegozo Araujo, Florian Shalaj, Jannis Schloßer – Timo Ludwig
Zeitstrafe
– Philipp Baumann (41.)
Rote Karte
Timo Schober (81., Notbremse) –
Zuschauer
250 Sportanlage St.-Martin-Straße
Schiedsrichter
Laurenz Trunk