Torhüter Timo Schober verhinderte mit seinen Paraden noch eine höhere Niederlage. Foto: Joachim Mentel
Die Löwen-Dritte erlebte bei der 3:7-Auswärtsniederlage beim SV München West einen Rückfall in alte Zeiten und steckt nun wieder im Abstiegskampf. Die Tore für die Sechzger erzielten Jannis Schloßer, Jannick Baumer und Christoph Gass.
Der Gegner machte von Beginn an mächtig Druck auf dem engen Kunstrasenplatz und ging in der 10. Minute in Führung. Nach einem langen Einwurf in den 1860-Strafraum kam Balthasar Auspurg im Eins-gegen-Eins zum Abschluss, traf aus der Drehung zur Führung. Zwei Minuten später zeigten die Löwen die passende Reaktion. Einen Einwurf durch Leon Schleich auf der linken Seite nahm Kenyan Price mit der Brust an, machte den Ball fest, legte ihn zurück auf Jannick Schloßer, der von der Strafraumkante ins rechte Eck zum 1:1 traf (12.). Doch immer wieder profitierten die Gastgeber von Abspielfehlern der Sechzger. Nach einer Viertelstunde bewahrte Torhüter Timo Schober im Eins-gegen-Eins sein Team vorm erneuten Rückstand (15.). Beinahe wären die Löwen in der 18. Minute sogar in Führung gegangen. Einen 23-Meter-Freistoß von Andre Orbegozo Araujo in zentraler Position lenkte jedoch West-Torhüter Jonas Kapfer an die Latte. Das Tor fiel auf der anderen Seite durch ein Eigentor von Salif Boubacar. Nach einer Ecke von links durch Lorenz Weber verlängerte der Stürmer den Ball ins eigene Netz (25.). Fast im Gegenzug hätte Salif Boubacar seinen Fehler wieder gutmachen können. Nach einem Steckpass von Andre Orbegozo Araujo lief er über rechts in den Strafraum, blieb auf den Füßen, obwohl sein Gegner ihn scharf attackierte, scheiterte aber anschließend an dem West-Keeper (27.). Auf Abseits entschied in der 34. Minute Schiedsrichter Elmir Trgovcevic sehr zum Leidwesen der Sechzger, nachdem Andre Orbegozo Araujo seinen Mitspieler Mauro Geismann mit einem Pass in die Tiefe auf die Reise geschickt hatte. Im direkten Gegenzug war es wieder Timo Schober, der per Fußabwehr den Gegentreffer verhinderte (35.). Das 1:3 aus Löwen-Sicht fiel jedoch noch vor der Pause. Bei einem Pass in die Tiefe hatte sich Mauro Geismann verschätzt, Balthasar Auspurg nahm den Ball gekonnt mit und schob vor Schober rechts ins Eck ein (41.).
In der Pause hatten sich die Löwen viel vorgenommen, doch das war nach drei Minuten wieder obsolet. Einen Freistoß hatte Timo Schober an die Latte gelenkt, den Abpraller köpfte ein West-Angreifer ebenfalls an den Querbalken, bevor Paul Töpfer das Spielgerät endgültig aus drei Metern über die Linie drückte (48.). In der 74. Minute schien mit dem 5:1 für die Gastgeber der Deckel drauf zu sein. Eine Flanke ins Zentrum bekamen die Löwen nicht geklärt, der agile Balthasar Auspurg markierte aus dem Gewühl heraus das 5:1 (74.). Doch nach einem Doppelschlag in der 78. und 79. Minute witterten die Sechzger nochmals Morgenluft. Einen Freistoß von links durch Leon Schleich verwertete der eingewechselte Jannick Baumer zum 2:5. Eine Minute später war der ebenfalls eingewechselte Christoph Gass nach einer Flanke von rechts durch Salif Boubacar zur Stelle, erzielte das 3:5. Beinahe wäre Kenyan Price in der 83. Minute der Anschlusstreffer gelungen. Ein Zuspiel von Salif Boubacar köpfte er jedoch aus guter Position übers Tor. Zwei Minuten später sorgte Balthasar Auspurg mit seinem vierten Treffer an diesem Tag für die endgültige Entscheidung, indem er nach einem Befreiungsschlag die Hereingabe vom Flügel freistehend über die Linie drückte. Mit der letzten Aktion gelang den Gastgebern sogar das 7:3. Ein Steckpass ging durch die komplette 1860-Defensive, Felix Nizeyimana lupfte den Ball über den bedauernswerten Timo Schober zum Endstand in die Maschen (90.+2).
Ein frustrierter Daniele Reisinger sprach von einer absolut verdienten Niederlage. „Das Spiel muss ich erst mal verdauen. Auf der einen Seite war eine Mannschaft, die um den Aufstieg in die Bezirksliga kämpft und fest daran glaubt. Auf der anderen Seite ein Team, das von Beginn an nicht auf dem Platz war, sowohl körperlich als auch mental. Viele der Gegentore wären mit der richtigen Einstellung vermeidbar gewesen“, so der 52-Jährige, „uns wurden heute mit relativ einfachen Mitteln die Grenzen aufgezeigt.“
Mit Daniel Dies und Florian Hagner fehlten dem Löwen-Trainer zwei wichtige Stützen seiner Dreierkette. „Ihr Fehlen konnten wir zu keinem Zeitpunkt kompensieren.“ Zudem musste er Marco Gröschel auswechseln. In einem Zweikampf, bei dem sein Gegenspieler den Fuß zu hoch hatte, wurde er im Gesicht getroffen, zog sich einen Cut zu (66.).
Daniele Reisinger ist angst und bange, wenn er aufgrund der Leistung gegen München West an das Spiel nächste Woche gegen die DJK Pasing denkt. Schon das Hinspiel war mit 2:8 verloren gegangen. „Jeder muss sich selbst hinterfragen, mit der Kritik bei sich beginnen. Spätestens jetzt ist die Zeit angebrochen, wo die Mannschaft in der Eigenverantwortung steht. Die Jungs müssen nochmals alles mobilisieren und als Team auftreten. Denn durch die Niederlage stecken wir wieder im Abstiegskampf“, lautet sein Appell.
STENOGRAMM
Herren Kreisliga München 2, 23. Spieltag, Sonntag, 11.05.2025, 11 Uhr
SV München West – TSV 1860 München III 7:3 (3:1)
Tore
1:0 Balthasar Auspurg (10.), 1:1 Jannis Schloßer (12.), 2:1 Lorenz Weber (25.), 3:1 Balthasar Auspurg (41.), 4:1 Paul Töpfer (48.), 5:1 Balthasar Auspurg (74.), 5:2 Jannick Baumer (78.), 5:3 Christoph Gass (79.), 6:3 Balthasar Auspurg (85.), 7:3 Felix Nizeyimana (90.+2)
Gelbe Karten
Julian Steinhaus, Lukas Hogeback – Max Züllich, Andre Orbegozo Araujo, Leon Schleich, Jeffrey Ebert
Zuschauer
60 Bezirkssportanlage Siegenburger Straße
Schiedsrichter
Elmir Trgovcevic