Lisa Städtler erzielte gegen Solln einen Doppelpack. Foto: Joachim Mentel
Durch einen 6:3-Erfolg über den TSV München-Solln verteidigten die Löwinnen die Tabellenführung. Nach schneller 2:0-Führung ließ es das Team von Mariano Frate etwas ruhiger angehen, kassierte den zwischenzeitlichen Ausgleich. Danach zogen die Sechzgerinnen aber wieder an, fuhren einen ungefährdeten Sieg ein.
Die Löwinnen legten los wie die Feuerwehr und führten nach nicht einmal acht Minuten durch Tore von Kira Winter (1.) und Lisa Städtler (8.). mit 2:0. „Nach den beiden schnellen Toren spielten wir etwas mit angezogener Handbremse“, monierte Trainer Mariano Frate. „Alles wurde langsamer, es war wie ein Benefizspiel. Die Mädels glaubten, dass wir sowieso gewinnen werden. Doch schnell haben wir gesehen, wie sich das ändern kann.“ Denn Solln gelang innerhalb von zwei Minuten durch Amelie Bauer (36.) und Sandra Böhme (38.) der Ausgleich. Kurz vor der Pause brachte Katharina Geßner ihre Farben erneut in Führung (44.). „Das war sehr wichtig für uns“, so der 54-jähige Coach der Sechzgerinnen. „Wir haben dann in der Halbzeit besprochen, dass wir nochmals Gas geben müssen. Aber die Mädels haben auch selbst gemerkt, dass sie mehr investieren müssen und zeigen, was sie draufhaben.“
Die Vorgaben des Trainers setzten die Löwinnen dann im zweiten Durchgang konsequent um. Drei Minuten nach Wiederanpfiff baute Lisa Städtler mit ihrem zweiten Treffer an diesem Nachmittag die Führung aus (48.), Kira Winter ließ per verwandeltem Elfmeter das 5:2 folgen (78.) und auch Katharina Geßner erzielte einen Doppelpack, machte in der 80. Minute das halbe Dutzend voll. In der Schlussphase überwand Lorena Cipolla noch Mona Dauwalter im 1860-Tor zum Endstand (86.).
„Mit der Leistung bin ich zufrieden“, erklärte Coach Mariano Frate, „aber man hat auch gesehen, dass wir die Konzentration für die letzten drei Spiele hochalten müssen.“ Einen Ausrutscher können sich die Löwinnen bei der starken Konkurrenz an der Spitze nicht erlauben. Doch die Ausgangslage ist seit dem letzten Wochenende und der 1:4-Niederlage der DJK Pasing beim FC Teutonia München perfekt. „Wir haben jetzt wieder alles selbst in der Hand, müssen nicht hoffen und beten. Wir werden unser Ziel konzentriert weiterverfolgen.“, sagt der Trainer. Und das heißt Meisterschaft und damit Aufstieg in die Bezirksliga!
STENOGRAMM
Frauen Kreisliga München 1, 19. Spieltag, Samstag, 10.05.2025, 17.30 Uhr
TSV 1860 München I – TSV München-Solln 6:3 (3:29
Tore
1:0 Kira Winter (1.), 2:0 Lisa Städtler (8.), 2:1 Amelie Bauer (36.), 2:2 Sandra Böhme (38.), 3:2 Katharina Geßner (44.), 4:2 Lisa Städtler (48.), 5:2 Kira Winter (78., Elfmeter), 6:2 Katharina Geßner (80.), 6:3 Lorena Cipolla (86.)
Gelbe Karten
– Carla Seidl
Zuschauer
100 Sportanlage St.-Martin-Straße
Schiedsrichter
Abdifatah Muse Mohamud