Flutlichtspiel auf dem 6er: Die Löwinnen landeten einen deutlichen 9:0-Erfolg. Foto: Ralph Drechsel
Die Löwinnen landeten gegen den SV Dornach mit 9:1 ihren zehnten Sieg im zehnten Spiel. Je zweimal trafen Julia Keller und Mira Müller. Die weiteren Treffer erzielten Lea Lugschneider, Nicole Zühlke, Michelle Nguyen und Wien Tuwi. Dazu kam ein Eigentor von Dornach.
Dabei begann es alles andere als optimal für die Gastgeberinnen, die nur schwer ins Spiel fanden. Die Gegnerinnen hätten eigentlich mit der ersten Aktion in Führung gehen müssen, doch die Stürmerin brachte den Ball nicht im 1860-Tor unter. „Das war eine hundertprozentige Chance. Da haben wir ein bisschen geschlafen, aber zum Glück hat Dornach das Tor verfehlt“, atmete Trainer Lorenzo Tonello auf. Seine Mädels hätten das „sauber weggesteckt“ und durch Julia Keller die passende Antwort in der 2. Minute mit dem Führungstreffer gegeben. Trotzdem sei es in der Anfangsphase nicht so einfach gewesen, merkt der Coach der Löwinnen an. „Dornach hat es gar nicht schlecht gemacht, weil sie unsere Aufbauspielerinnen im Mittelfeld immer zugestellt haben, wieso wir uns sehr schwer im Spielaufbau taten.“
Doch das war nach einer Viertelstunde erledigt. In den zweiten 15 Minuten erhöhten Lea Lugschneider (15.), erneut Julia Keller (24.) und Nicole Zühlke (29.) auf 4:0. „Das war sehr wichtig“, fand Lorenzo Tonello. Ärgerlich, dass die Kontrahentinnen durch einen Freistoß von Elena Kurz verhinderten, dass Mona Dauwalter im 1860-Tor zu Null spielte (32.).
In der Pause änderten die Trainer etwas die Taktik. Die Löwinnen sollten mehr mit langen Bällen operieren, „um das Mittelfeld von Dornach schneller zu überspielen“, wie Lorenzo Tonello erklärte. „Das haben sie im Gesamten gut gemacht, wir konnten in der 2. Halbzeit noch mal fünf Tore erzielen.“ Dabei zeigte sich auch, dass die Einwechselspielerinnen perfekt funktionieren. Nach dem 5:1 durch Michelle Nguyen (58.) waren es die neu ins Spiel gekommene Wien Tuwi (71.) und Mira Müller per Doppelpack (88. und 90.), die für den Endstand sorgten. Dazwischen lag noch ein Eigentor der Dornacherinnen (77.). „Ich kann mich absolut auf die Bank verlassen. Egal, wer reinkommt, alle bringen genauso eine gute Leistung wie diejenigen, die in der Startelf stehen. Das ist für uns sehr positiv, dass wir uns auf jede Spielerin verlassen können.“
Der Trainer mahnt jedoch an, weiter konzentriert bis zur Winterpause zu arbeiten. „Wir haben noch zwei Meisterschaftsspiele und das Kreispokal-Finale. Da müssen wir weiter Gas geben. Erst danach können wir uns ausruhen“, fordert der 26-Jährige. Der hohe Sieg gegen Dornach sei auch wichtig fürs Selbstvertrauen. „Das ist positiv, dass wir endlich mal so deutlich gewonnen haben. Es ist ein Ausrufezeichen und für die Mädels auch Bestätigung ihrer Arbeit!“
Mira Müller erzielte nach ihrer Einwechslung einen Doppelpack. Foto: Joachim Mentel
STENOGRAMM
Frauen Kreisliga München 1, 10. Spieltag, Samstag, 15.11.2025, 17.30 Uhr
TSV 1860 München – SV Dornach 9:1 (4:1)
Tore
1:0 Julia Keller (2.), 2:0 Lea Lugschneider (15.), 3:0 Julia Keller (24.), 4:0 Nicole Zühlke (29.), 4:1 Elena Kurz (32.), 5:1 Michelle Nguyen (58.), 6:1 Wien Tuwi (71.), 7:1 Maxine Hausler (77., Eigentor), 8:1 Mira Müller (88.), 9:1 Mira Müller (90.)
Gelbe Karten
– Elena Kurz, Annika von Lowtzow, Chiara Stünkel
Zuschauer
40 Sportanlage St.-Martin-Straße
Schiedsrichter
Carl Jung


