Dem Titelfavoriten einen Punkt abgetrotzt: Die vierte Löwen-Mannschaft mit Verstärkung durch die Dritte hat gut lachen. Foto: Privat
Die vierte Herrenmannschaft des TSV 1860 München rettete mit einer wahren Energieleistung beim Kreisliga-Absteiger SpVgg Thalkirchen einen Punkt. Mit zunehmender Spieldauer setzte sich die Physis der Gastgeber durch, die einen 1:2-Rückstand zur Pause in eine 3:2-Führung wandelten. Doch in der Nachspielzeit traf Jeffrey Ebert per Elfmeter zum 3:3-Endstand.
Wie im Vorfeld bereits angekündigt, vertrat der Trainer der Dritten, Beppo Gutsmiedl, die beiden sich im Urlaub befindlichen Sinisa Zurovac und Daniel Richter an der Seitenlinie. Für die „Urlaubsvertretung“ war es schwierig, weil er teilweise nicht wusste, wer auf welcher Position spielt. Da passte es gut, dass er einige Spieler wie Björn Rathke, Sandro Riedl, Salif Boubacar oder Jeffrey Ebert von der Dritten mitgebracht hatte. Trotzdem war es für den 28-Jährigen und das Team eine Herkulesaufgabe. „Thalkirchen ist in der Liga der absolute Top-Favorit. Für mich ist es die beste Mannschaft in der Kreisklasse.“ Entsprechend „eklig und schwierig“ war das Spiel.
Schnell ging der Favorit in Führung. Dabei leisteten die Amateur-Löwen kräftig Unterstützung. Ein Schnittstellenball konnte nicht verhindert werden, der anschließende Zweikampf ging verloren, Jonas Raub überwand Lucca Kurpjuweit Santos im 1860-Tor zur Führung (5.). Gutsmiedl sah schnell, dass es nicht passte, brachte nach etwas mehr als 20 Minuten Alexander „Shorty“ Petö für Tobias Liebisch und nahm Umstellungen vor. Dieser Wechsel sollte sich wenig später auszahlen. Der Joker stach bereits in der 26. Minute. Timo Ludwig setzte sich auf der linken Seite durch, passte in die Mitte auf den eingelaufenen Shorty Petö, der Thalkirchens Torhüter Nima Jamalzadeh zum 1:1 überwand. Aber es sollte kurz vor der Pause noch besser kommen. Eine Linksflanke von Sandro Riedl verwertete Salif Boubacar mit dem Kopf zum 2:1 (43.). „Nach der Umstellung waren wir besser im Spiel“, meinte Gutsmiedl, „die Führung zur Pause war deshalb nicht unverdient.“
Doch erneut kassierten die Löwen schnell nach Wiederbeginn ein gegentor. Zu ungestüm ging ein Löwen-Verteidiger im Strafraum gegen Thalkirchens Mittelstürmer Niklas Rothaug zu Werke, Schiedsrichter Armin Basic entschied sofort auf Elfmeter. Jonas Raub lief an, Lucca Kurpjuweit Santos ahnte die Ecke, parierte den Abschluss, doch gegen den Nachschuss war er machtlos (48.). Nun hatten die Gastgeber eindeutig wieder die Oberhand, auch weil bei der Löwen-Vierten zunehmend die Kräfte schwanden. Trotzdem hielten die Weiß-Blauen bis zur 84. Minute das 2:2. Dann kam nach einer Rechtsflanke Omid Amiri am zweiten Pfosten frei zum Kopfball, Lucca Kurpjuweit Santos verhinderte zunächst mit einem Reflex den Treffer, gegen den Nachschuss war er aber machtlos. Nun schien alles in Richtung des Favoriten zu laufen, doch Gutsmiedl wollte sich nicht geschlagen geben, machte zwei Rückwechsel, brachte für die Nachspielzeit seine „Türme“ Björn Rathke und Salif Boubacar. Das machte sich bezahlt. Nach einer Flanke konnte Salif Boubacar nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Jeffrey Ebert sicher zum 3:3-Endstand (90.+2).
Am Ende sei der Punkt glücklich gewesen, fand Gutsmiedl. „In der 2. Halbzeit war Thalkirchen eindeutig die bessere Mannschaft, ist verdient in Führung gegangen.“ Letztlich sei das 3:3 ein Ergebnis des Willens gewesen. „Wir waren in der Schlussphase kräftemäßig am Ende, haben aber nochmals alles reingehauen!“
STENOGRAMM
Herren Kreisklasse München 4, 1. Spieltag, Sonntag, 24.08.2025, 11 Uhr
SpVgg Thalkirchen – TSV 1860 München IV 3:3 (1:2)
Tore
1:0 Jonas Raub (5.), 1:1 Alexander Petö (26.), 1:2 Salif Boubacar (43.), 2:2 Jonas Raub (48.), 3:2 Omid Amiri (84.), 3:3 Jeffrey Ebert (90.+2, Foulelfmeter)
Gelbe Karten
Niklas Rothaug, Finn Friedrich, Tobias Becker, Valentino Cento, Simon Rein, Steffen Becker – Jeffrey Ebert, Björn Rathke
Besonderes Vorkommnis
Lucca Kurpjuweit Santos hälft einen Foulelfmeter von Jonas Raub (48.)
Zuschauer
70 Bezirkssportanlage Thalkirchner Straße
Schiedsrichter
Armin Basic